Studienorientierung

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
StudienorientierungStudienorientierung
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Studienorientierung

Studieren? Na klar! Aber was will ich eigentlich und was kann ich? Welche Studienfächer gibt es und welche passen zu mir? Was und wie muss ich dafür lernen? Und vorallem: will ich praxisorientiert oder eher forschungsbasiert studieren?
 

Starke Praxisorientierung bieten das Studium an der Fachhochschule Kiel und an der Dualen Hochschule. Die Fachschule arbeitet eng mit Unternehmen in der Region zusammen und diese Anwendungsorientierung zeigt sich auch in der Lehre, denn die Professor*innen müssen mindestens drei Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule nachweisen.

Bei einem Dualen Studium wird die Theorie an der Hochschule mit einer Berufsausbildung oder Praxisphasen in einem Unternehmen kombiniert. Als Student*in an der Dualen Hochschule hat man weniger Freiheiten - zum Beispiel nur begrenzte Urlaubstage, aber man verdient schon Geld.

Bei den vielfältigen Studiengängen der Christian-Albrechts-Universität stehen eher Theorie und Grundlagenforschung im Vordergrund, was Praxisprojekte aber nicht ausschließt.

An der Kunsthochschule gibt es verschiedene kreative Studiengänge. Um sich dort für einen Studiengang zu qualifizieren, muss man sich mit Arbeitsproben bewerben.

Der Weg zum Erfolg beginnt mit der Wahl für das richtige Studium. Die Hochschulen haben verschiedene Angebote entwickelt, die die Entscheidung für ein Studium erleichtern sollen.

Orientierung bieten neben klassischen Beratungsangeboten beispielsweise Workshops zur Entscheidungsfindung, Studieninfotage, Selbsteinschätzungstests oder ein Austausch mit Studierenden.
 

Angebote im Überblick:

„Ask a student“ – Kleingruppentreffen mit geschulten Studierenden
Christian-Albrechts-Universität – PerLe (Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen)
Zu den Terminen und Themen


Fachbezogene Veranstaltungen von A bis Z
Christian-Albrechts-Universität
Zur Übersicht über alle Projektthemen


MNU-Campus – Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht
Christian-Albrechts-Universität
Zur Angebotsbeschreibung und MNU-Anmeldung


Self-Assessment (Selbsteinschätzungstests)
Diverse Anbieter
Zur Übersicht der Selbsteinschätzungstests


Schnupperstudium „Hereinspaziert“ und Angebote für Schülerinnen und Schüler
Christian-Albrechts-Universität
Zu den Schnupperangeboten der CAU
 

Studieninformationstage
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Termine und Veranstaltungen
 

„Studieren, aber was?“ – Workshops zur Entscheidungsfindung
Christian-Albrechts-Universität – PerLe
Workshop-Termine und Anmeldung
 

Zentrale Studienberatung
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sprechzeiten und Service Studienberatung


Allgemeine Studienberatung
AStA der CAU
Beratungsangebot, Kontaktdaten und Sprechzeiten der AStA 


Campus+
Fachhochschule Kiel
Termine und Angebotsspektrum von Campus+


Fachhochschulinfotage (FIT)
Fachhochschule Kiel
Termine und Informationsangebot der FIT


Green Day – Studium im Umweltbereich
Fachhochschule Kiel
Green-Day-Termine und Programm


Studienfachberatung
Fachhochschule Kiel
Übersicht des Beratungsangebots in den Fachbereichen


Studieninformation
Fachhochschule Kiel
Termine und Beratungsangebot

Zentrale Studienberatung
Fachhochschule Kiel
Termine und Beratungsangebot


Allgemeine Studieninformationen
Muthesius Kunsthochschule
Informationen zur Bewerbung an der MKH


Informationsveranstaltungen
Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein, Fachschule für Betriebswirtschaft
Termine der Informationsveranstaltungen


Tag der Wirtschaftsinformatik
Christian-Albrechts-Universität, Fachhochschule Kiel, Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein
Vorschau und Rückblicke


Studienfachberatung Meereswissenschaftliche Studiengänge
GEOMAR-Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Übersicht der Studiengänge und Studienberater


Studieren probieren

One Week Student e.V.
Zur Übersicht der Studienorte, Hochschulen und Studiengänge in Deutschland


Das Studienportal für alle, die als erste in der Familie ein Studium anstreben.
ArbeiterKind.de
Beratungsangebot und Kontaktadressen


Studienberatung und Förderung für Interessierte aus Familien ohne akademischen Hintergrund
Studienkompass
Zum Förderprogramm


Kopfbild: pixabay